176. Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch nach 2025!

Tannen gibt es nicht auf Lanzarote. Da behilft man sich dann eben mit einem Cardón.

In Teguise waren wir auf dem Weihnachtsmarkt. Gut, ein bisschen anders als in Deutschland. Aber ein Weihnachtsmarkt bei 20 Grad und ohne viel Gedränge: Das war genau richtig für uns!

Papa Noel, der Weihnachtsmann hielt Audienz für die Kinder.

Das Karussell und der Crepes-Stand durften auch nicht fehlen.

Auf Lanzarote besteht keine Gefahr, dass die Schneemänner schmelzen.

In Spanien bringen die Drei Könige die Geschenke. Im Vorfeld gibt es Briefkästen für die Wunschzettel, für jeden König einen. So können die Kinder ihre Wünsche bei ihrem jeweiligen Lieblingskönig abgeben.

Tinajo hat die schönste Weihnachtsbeleuchtung der Insel.

Bei Geria gibt es einen Weihnachtsexpress.

Sehr aufwändig sind die Belénes, die Weihnachtskrippen. Diese hier sahen wir noch in Cadiz.

Auf Lanzarote werden meist die Sehenswürdigkeiten der Insel dargestellt.

Besonders gut hat uns der Belén des Weinguts Stratvs gefallen, der im Freien direkt im Weinberg aufgebaut ist.

Hier sind die Pflanzen echt und nicht aus Plastik.

Der Stall, hier aus Lavagestein, mit Ochs und Esel, fehlt natürlich auch nicht. Bis Weihnachten bleibt die Krippe leer.

In Yaiza hatte sogar die Kirche geöffnet.

Euch allen ein schönes Weihnachten, einen guten Beschluss und alles Gute für 2025!

¡Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo!

Wir verabschieden uns bis Mitte Januar. Unsere junge Stuttgarter Familie kommt uns besuchen. So werden wir erst einmal beschäftigt sein.

Also bis nächstes Jahr!